Vom Techniker zum Masterstudent – 5 Fragen an Thomas Haas | Technikerschule Augsburg
Technikerschule

Vom Techniker zum Masterstudent – 5 Fragen an Thomas Haas

In unserer Interviewreihe „5 Fragen an…“ sprechen wir mit ehemaligen Schüler:innen der Technikerschule Augsburg über ihren Werdegang nach dem Abschluss. Dieses Mal im Fokus: Thomas Haas, 31 Jahre alt und heute Masterstudent an der Technischen Hochschule Augsburg. Seinen Abschluss in Umweltschutztechnik an der TA machte er 2019 – und legte damit den Grundstein für eine neue berufliche und akademische Reise.

Im Interview gibt Thomas persönliche Einblicke in seinen bisherigen Weg, spricht über die Rolle der Technikerschule auf seinem Bildungsweg – und hat klare Tipps für alle, die gerade selbst in der Ausbildung stecken.

„Die TA war die perfekte Vorbereitung fürs Studium – strukturiert, praxisnah und menschlich.“

Nach dem Abschluss an der Technikerschule holte Thomas sein Fachabitur nach und startete ein Studium im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule Augsburg. Heute steht er kurz vor dem Abschluss seiner Masterarbeit – mit dem Ziel, bald wieder in die Berufswelt einzusteigen. Sein wichtigster Ratschlag für aktuelle Schüler:innen:

„Nehmt die Schule ernst – aber vergesst nicht, dass auch Spaß und Teamgeist dazugehören.“

Was machst du heute beruflich?

Zurzeit bin ich Student an der Technischen Hochschule Augsburg und mache meinen Master in der Fachrichtung Umwelt- und Verfahrenstechnik.

Inwiefern hat dir der Abschluss an der Technikerschule Augsburg in deiner beruflichen Laufbahn geholfen?

Über die Technikerschule habe ich mein Fachabitur nachgeholt, was mir den Einstieg an der Hochschule erheblich erleichtert hat. Die Technikerschule war zudem in vielerlei Hinsicht eine gute Vorbereitung auf mein anschließendes Studium. Die bereits etablierten Lernmethoden und die Gewöhnung an einen strukturierten Schulalltag ermöglichten mir einen unkomplizierten und etwas entspannteren Start in das Studium.

Blicken wir zurück auf deine Schulzeit: Was hättest du gerne schon damals gewusst?

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf meiner Schulzeit und tatsächlich hätte ich im Nachhinein nichts anders gemacht. Hätte ich gewusst, wie angenehm der Alltag an der Schule, besonders in meiner damaligen Klasse, sein würde, hätte es wahrscheinlich weniger Überwindung gekostet, mich für den Start einer weiterführenden Schule zu entscheiden.

Was sind deine nächsten Ziele oder Pläne?

Nach der Abgabe meiner hoffentlich bestandenen Masterarbeit und dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums kehre ich erstmals seit etwa sieben Jahren wieder in die Arbeitswelt zurück.

Welchen Tipp würdest du heutigen Schüler:innen der Technikerschule geben?

Nehmt die Schule ernst, ihr habt euch ja (hoffentlich) bewusst dafür entschieden, sie zu machen. Im Unterricht aufmerksam zu sein, erspart euch viel Arbeit zu Hause. Gleichzeitig sollte der Spaß nicht zu kurz kommen. Für mich war der Klassenalltag nach der intensiven Zusammenarbeit im Job eine willkommene, wenn auch etwas chaotische, Abwechslung.

Jetzt persönlich beraten lassen!